Abschnittsübersicht

    • Medikamente sind für die Behandlung von Krankheiten und Beschwerden oftmals nötig. Beschwerden kann man aber auch mit anderen Behandlungsmöglichkeiten lindern. In der folgenden Tabelle finden Sie solche Möglichkeiten. Sprechen Sie mit der zuständigen Pflegefachperson, bevor Sie solche Möglichkeiten anwenden.  

    • BeschwerdenMöglichkeiten
      BlasenbeschwerdenBlasentee
      Regelmässig und genügend trinken
      DurchfallStopfende Nahrungsmittel (z.B. Reis, Schokolade, Banane)
      Viel trinken
      Erkältungen und HustenInhalationen
      Hustentee
      Viel trinken
      Aromatherapie
      NiedergeschlagenheitSpaziergang draussen
      Lichttherapie
      Aromatherapie
      Musik
      Aktivierung/Alltagsgestaltung
      Seelsorge
      SchlafproblemeSpaziergang draussen
      Lichttherapie
      Orangenblüten-, Lavendeltee
      Aromatherapie
      Schlafgewohnheiten analysieren und evt. anpassen
      Schmerzen, BauchWärmeflasche
      Warmer Tee, z.B. Pfefferminze
      Evt. Ernährung anpassen
      Schmerzen, Bewegungsapparat / GelenkeWarme und kalte Wickel / Kirschkernsäckchen
      Bewegung
      Physio- und Ergotherapie
      Kinaesthetics
      Massagen
      Schmerzen, KopfKalter Umschlag
      Ruhe
      Kopfhautmassage
      Einreiben von Nacken und Schultern
      Schwere, geschwollene BeineHochlagern
      ÜbelkeitWarmer Tee, z.B. Pfefferminze
      Ernährungsmassnahmen (z.B. leichte Kost)
      UnruheAromatherapie
      Kugel-, Granulat-, Sanddecke
      Basale Stimulation®
      Validation
      VerstopfungErnährungsmassnahmen (z.B. Feigen, Vollkornprodukte, etc.)
      Genügend trinken
      Bewegung
      Bauchmassage